Update KW #27

Update KW #27

Der Innenausbau geht in schnellen Schritten voran. Wir freuen uns, dass die Wandverkleidungen und vor allem der Fußbodenleger seit dem letzten Beitrag in diesem Blog große Fortschritte gemacht habe. Fotos können wir zu diesem Zeitpunkt nicht bieten, weil der Fußboden vollständig mit einem Schutzbelag bedeckt ist.

Im Foyer sind die Malerarbeiten beendet worden. Dies ist gut an dem Bild zu sehen, welches das Deckenlicht zur Terrasse zeigt. Vor kurzem wurde der Bauzaun an der Seite zur Park- / Geleitsstraße abgebaut. Aus dem Dreieichpark kommend ist nun erstmals das Gebäude vollständig zu sehen. Auf dem zukünftigen Vorplatz werden zurzeit die GaLaBau-Arbeiten ausgeführt. In der Sporthalle wurde in dieser Woche die Fußbodenheizung fertiggestellt. Hierfür wurden über zwei Kilometer Leitungen verlegt. Die Auffüllung dieser Leitungen hat aufgrund der Wassermenge über einen Tag in Anspruch genommen. Als erste „Inneneinrichtung“ wurde die Küchenausstattung geliefert, welche auf mehreren Bildern zu sehen ist. Zudem sind ebenfalls die Elektroarbeiten vorangeschritten. Die Verteilerkästen auf den Etagen sind fertiggestellt worden. Zudem wird seit dieser Woche auch die Mauer zu den Nachbarn, gemäß nachbarschaftlicher Vereinbarung erhöht.

Update KW #22

Update KW #22

Auf der Baustelle herrscht Hochbetrieb. In den letzten Monaten sind viele Firmen aktiv geworden, die mit viel Energie den Innenausbau vorantreiben. Die Räume nähern sich immer schneller ihrem Endzustand. Die nachfolgenden Bilder aus den letzten Wochen zeigen dies mit vielen Details.

Update KW #8

Update KW #8

Der Innenausbau schreitet unverändert zügig voran. In den letzten Wochen konnten wir Fortschritte in dem Bereichen Türen und Fiesen erzielen. Die Gebäudetechnik ist immer umfangreicher und sichtbarer. Die Fortschritte der letzten Wochen finden Sie in den nachfolgenden Bildern.

Update KW #2

Update KW #2

Liebe Interessierte,

im neuen Jahr beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten am Gebäude. Die beteiligten Unternehmen kehren aus der Winterpause zurück.

Es konnten endlich die Stahlprofile für die Türen installiert werden. Dies ist auf den nachfolgenden Bildern zu sehen. Bereits im November wurde die Abdichtung des Zwischendaches fertiggestellt.

Update KW #43

Update KW #43

Im Neubau passiert weiterhin vieles. Alle Ausbaugewerke haben, seit dem letzten Post, große Fortschritte erzielt. Im November wird voraussichtlich der Fernwärmeanschluss fertiggestellt sein. Bereits vor nun zwei Monaten hat der GaLaBau- zunächst mit dem Tiefbau – begonnen. In vielen Stockwerken konnten bereits die Decken eingezogen werden, in den Bädern werden Fliesen gelegt. Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten mit viel pädagogischem Geschick an der Innenausstattung, die wir vielleicht in Kürze hier präsentieren können.

Um unsere Eindrücke mit Ihnen zu Teilen, posten wir nachfolgend einige Bilder:

Update KW #29

Update KW #29

Leider kommen wir immer weniger dazu Updates auf diesem Blog zu Verfassen. Wir möchten ein Ereignis als Anlass nehmen, einen neuen Beitrag zu posten:

In dieser Woche wurde das Baugerüst am Neubau entfernt. Damit ist zum ersten Mal das Gebäude in seinem Endzustand sichtbar und es ist wirklich schön geworden!

Der Innenausbau hat ebenfalls große Schritte gemacht. In dem Gebäudeteil zwei sind in den meisten Etagen bereits die Abhangdecken durch die Firma Anex installiert worden. Die Firma QPS+ hat die Sichtbetonwände in den Treppenhäusern aufgearbeitet und versiegelt. Die Firmen HLS, Rudolf Fritz, Jörg Becker Haustechnik und Sauter haben ebenfalls große Fortschritte in Ihren Gewerken erreicht.

Die Firma Schindler hat die Lieferung des ersten Aufzuges angekündigt.

Wir konnten zudem die Firma Immo Herbst für den Bau der Außenanlagen und den Tiefbau gewinnen. Es ist ein großer Vorteil, dass diese verbundenen Gewerke aus einer Hand kommen. Die Firma hatte bereits die Dachbegrünung durchgeführt.

Die Belegschaft unseres Bildungshauses im Dreieichring hat zudem Arbeitsgruppen gebildet, um ein innovatives Konzept für die Innenausstattung zu entwickeln. Hierzu wurden bereits zahlreiche Gespräche mit Herstellern geführt.